Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (3)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (1)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (2)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Heilung eines Anhörungsmangels Filter entfernen

3 Treffer in 3 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Zum Widerruf der Genehmigung zur Teilnahme am eingeschränkten automatisierten Grundbuchabrufverfahren – Verfahren

    Beschluss vom 01.12.2021 – 101 VA 109/21

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Erfolglose Klage gegen eine Nutzungsuntersagung für die Umnutzung einer Lagerhalle mit Büro und Garage in eine Unterkunft für Asylbewerber in einem Gewerbegebiet

    Urteil vom 05.12.2024 – AN 17 K 24.754

  • Gerichtsentscheidung

    VG Bayreuth: Auf- und Nachweispflicht eines ausreichenden Masernschutzes, Qualifizierung eines behördlichen Schreibens als Verwaltungsakt, wiederholte Aufforderung der Nachweisvorlage durch Verwaltungsakt, angemessene Befolgungsfrist der Vorlageaufforderung, angemessene Erfüllungsfrist bei Zwangsmittelandrohung, Heilung eines Anhörungsmangels, Beteiligung des Kindes im Verwaltungsverfahren

    Urteil vom 17.03.2025 – B 7 K 24.1081

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • angemessene Befolgungsfrist der Vorlageaufforderung
  • Anhörung
  • Antrag auf gerichtliche Entscheidung
  • Asylbewerberunterkunft
  • Auf- und Nachweispflicht eines ausreichenden Masernschutzes
  • Ausnahme vom Bebauungsplan
  • Bebauungsplan
  • Befreiung vom Bebauungsplan
  • Beteiligung des Kindes im Verwaltungsverfahren
  • Ermessensentscheidung
  • Genehmigung zur Teilnahme am eingeschränkten automatisierten Grundbuchabrufverfahren
  • Genehmigungsfähigkeit einer Asylbewerberunterkunft
  • Gewerbegebiet
  • Keine Notwendigkeit materieller Illegalität für Untersagung einer Asylbewerberunterkunft
  • Kostenentscheidung nach billigem Ermessen
  • Maßnahme einer Justizbehörde
  • Nutzungsuntersagung
  • Nutzungsuntersagung für ungenehmigte Umnutzung einer Lagerhalle in eine Asylbewerberunterkunft im festgesetzten Gewerbegebiet (Verweis auf das Baugenehmigungsverfahren, keine Genehmigungsfreiheit, keine offensichtliche Genehmigungsfähigkeit)
  • Qualifizierung eines behördlichen Schreibens als Verwaltungsakt
  • Verhältnismäßigkeit
  • Widerruf der Genehmigung
  • Wohnnutzung
  • Zulassungsvoraussetzungen
  • Zusicherung
  • Zustellung an Verfahrensbevollmächtigten
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel